- ST. GERMAIN
Licht und Schatten
Zwei Kräfte, welche miteinander ringen, seit scheinbar urewigen Zeiten. Die Kraft des Guten in Gestalt des Hellen und die Kraft des Bösen als das Dunkle. Erfahre in diesem Blogbeitrag mehr über das Wesen von Licht und Schatten.

Ursprünglich gab es nur das Licht der Quelle, denn das Göttliche bzw. der Ursprung von allem ist in seinem Kern Licht, Liebe und Lebenskraft, welche im SEIN ruhen.
Aus dem SEIN entstand die Bewegung der Schöpfung in Form jeweils eines SCHÖPFUNGSZYKLUS.
Zu Beginn eines Schöpfungszyklus sendet die Quelle grosse Teile ihrer Kernenergie aus sich hinaus, um damit die SCHÖPFUNG in Form von Welten, Dimensionen, Sonnen- und Planetensystemen sowie Geschöpfen zu kreieren, welche irgendwann wieder zum Kern zurückkehren und in diesen wieder eingehen.
Ein Schöpfungszyklus besteht insgesamt aus:
1. Dem Schöpfungsbeginn
2. Der Ausdehnungsphase
3. Der Umkehrung
4. Der Rückkehrphase (Zusammenziehen)
Wie bei einer Uhr sind die einzelnen Viertel des Zyklus in weitere Abschnitte unterteilt:
die DIMENSIONEN
Eine Dimension ist ein Raum-Zeit-Gebilde, welches sich in seiner Schwingungsfrequenz von anderen Dimensionen unterscheidet.
In dem jetzigen Schöpfungszyklus gab es drei aufeinander folgende Dimensionen, welche die Ausdehnungsphase ausmachten und in welchen die Schwingung jeweils langsamer wurde.
Zurzeit befinden wir uns noch in der 4. Dimension, in welcher die Umkehrung stattfindet.
Der Übergang in die 5. Dimension hat jedoch bereits begonnen. Das bedeutet, dass die Rückkehrphase bereits eingesetzt hat.
In der Rückkehrphase wird die Schwingung schneller.
Zu Beginn dieses Schöpfungszyklus
entstand aus dem Licht Dunkelheit, in welche wiederum Licht in Form von Sonnen bzw. Sternen hineingegeben wurde.
Dunkelheit und Licht bilden die ursprünglichen Pole unserer Schöpfung.
Als der Übergang in die dritte Dimension stattfand, entstand in der Dunkelheit etwas Neues:
der SCHATTEN.
Mit ihm entstand das Böse.
DEFINITION: SCHATTEN verwenden wir ALS BEGRIFF für das BÖSE. LICHT für das GUTE.
Zur Unterscheidung möchten wir in Bezug auf hell und dunkel anstatt von Licht von Helligkeit sprechen.
Licht und Schatten sind so angelegt, dass die eine Energie die andere begrenzt und ihr entgegenwirkt. Sie spielen miteinander ein Spiel, das manchmal in einen Kampf ausartet.
Die Quelle erschuf dieses Spiel, um eine sehr grosse Komplexität an Erfahrungen zu ermöglichen, welche sie durch ihre Schöpfungen macht.
Licht und Schatten spielen ihr Spiel innerhalb dieses Schöpfungszyklus nur innerhalb der 3., 4. und 5. Dimension. In der dritten entstand es, in der vierten war es auf seinem Höhepunkt, in der fünften löst es sich wieder auf.
Da wir als Geschöpfe der Quelle Teil ihrer Schöpfung sind, erfahren wir das Spiel von Licht und Schatten, das Gut gegen Böse ist, sowohl innerhalb als auch ausserhalb von uns.
Wir kommen ständig in Berührung mit Licht- UND Schattenenergie.
Die Schattenenergie ermöglicht uns, böse Gedanken zu denken, dunkle Gefühle zu hegen sowie hinterlistige, betrügerische oder grausame Taten zu tun.
Dadurch laden wir uns karmische Verstrickungen auf. Denn jede böse Tat muss mit einer guten ausgeglichen werden.
Die Lichtenergie ermöglicht uns, uns von Schattenenergie zu befreien, indem wir gute + wohlwollende Gedanken denken, helle + freundliche Gefühle hegen und liebevoll-mitfühlende, gütige und grosszügige Taten tun.
Das Licht möchte von uns als die Essenz unseres Wesens wiederentdeckt werden.
Der Sinn der Existenz und des Spiels von Licht und Schatten ist, ausser eine grosse Vielzahl verschiedenster Erfahrungen zu ermöglichen, dass wir die Qualitäten des Lichts erst durch die Gegenwart des Schattens entdecken. Ohne den Widersacher "Schatten" muss sich das Licht niemals in seiner vollen Grösse, in seiner ganzen Kraft und Herrlichkeit zeigen.
Du trägst also Schatten in dir und dieser lässt dich manchmal zum Täter entweder gegen dich selbst oder andere Wesen werden.
Nur wenn du den Schatten in dir entlarvst und ins Licht zerrst, wenn du ihn siehst, und verstehst, kannst du von ihm frei werden.
Wenn du mehr darüber erfahren, die Hintergründe umfassender verstehen sowie hilfreiche Übungen erlernen möchtest, dann erwerbe unser Violettpaper mit dem gleichnamigen Titel "Licht und Schatten". Dieses wird in Kürze erscheinen sowie die Meditation "Den Schatten umarmen" unter der Rubrik Podcast.