top of page
Suche
  • ST. GERMAIN

Vom Aufsteigen und Fallen

Wieso hört man immer wieder vom Aufstieg in eine nächsthöhere Dimension in der spirituell - esoterischen Welt? Was hat es mit diesem Begriff zu tun? Erfahre mehr über das Aufsteigen und Fallen.

Innerhalb der gesamten Schöpfung gibt es einen innersten Ort, einen Kern. Hier ruht die Universelle Präsenz, auch das Göttliche, die Quelle oder die Schöpfung genannt.


Der Sinn des Lebens besteht darin, dass sich die Universelle Präsenz in vielfältigen Erscheinungsformen erfährt.

Dafür hat sie den äusseren Raum, den Weltenraum, kreiert.

Weltraum und Weltenraum unterscheiden sich insofern, dass der Weltenraum die gesamte äussere Schöpfung umfasst, von welchen wir nur einen Teil - unseren Weltraum - sehen können.


Um Erscheinungsformen zu erschaffen projiziert die Universelle Präsenz Teile ihrer Kernenergie hinaus in den Weltenraum.

Sie erschafft Hologramme, welche - anders als rein visuelle Projektionen - verschiedene Grade an Substanz und Dichte annehmen können. Sie bildet Schöpfungen und Geschöpfe, welche sowohl fein- als auch grobstofflich sein können.


Dies bedeutet, dass sowohl Gedanken wie Gefühle oder Träume, Elektrizität oder Musik als auch Gase, Flüssigkeiten und feststoffliche Substanzen sowie die einzelnen Sternen- und Planetensysteme mit sämtlichen stofflichen Gebilden und Lebenwesen um und auf diesen von der Universellen Präsenz geschöpfte Hologramme sind. Auch unsere Seelen sowie unsere Körper stellen solche von der Universellen Präsenz projizierten Formen dar.


Alle Hologramm-Formen/Geschöpfe spielen für die Universelle Präsenz das Spiel des Lebens. Dieses besteht aus allem was im Weltenraum erkennbar und erfahrbar ist.

Entfernt sich eine Hologramm-Form vom Göttlichen Kern, so "fällt" sie in die Schöpfung hinaus.


Sie durchquert den Weltenraum und gelangt vielleicht bis zum äußersten Rand, der Peripherie.

Alle Hologramm-Formen werden stetig vom Göttlichen Kern angezogen bzw. sind mit diesem verbunden, so wie an einem energetischen Gummiband. Sie können sich dadurch nur in einem begrenzten Maße in den Weltenraum hinausbewegen, nämlich genau bis an dessen Rand. Dann spannt sich das energetische Gummiband so stark, dass die Holgramm-Formen zurückgezogen werden.

Dies ist natürlich nur ein Sinnbild für das Tatsächliche, das mit dem Verstand schwer zu begreifen ist.


Nähert sich eine Hologramm-Form wieder dem Göttlichen Kern, "steigt sie auf".


Es ist möglich, das einzelne kleinen Formen - also zum Beispiel Menschen - sowie auch ganze komplexe Systeme - wie ein Planet mit seinen Lebewesen oder eine ganze Galaxie - aufsteigen.


Dass diese Vorgänge als Fallen und Aufsteigen bezeichnet werden, führt zu der Annahme, dass die Quelle oben und ihre Schöpfung unten ist. In Wirklichkeit ist die Quelle innen und die Schöpfung aussen.

Warum diese Begriffe so geprägt wurden, hat mit dem ursprünglichen Kontext zu tun, dass von unten - von der Dunkelheit - nach oben zur Sonne - zum Licht - hinaufgeschaut wurde. Dies war nicht nur auf der Erde, sondern auch auf anderen Planeten im Weltenraum so. Die Religionen verdeutlichten dieses Empfinden, indem sie das Göttliche nach oben in den Himmel verlagerten, obwohl es sich in Wahrheit in und um einen befindet!


Eigentlich ist mit Aufsteigen eine Schwingungserhöhung und mit Fallen eine Schwingungssenkung gemeint.

Das, was in das Außen fällt, verlangsamt sich während seines Falls, da es gleichzeitig von dem Kern angezogen und somit abgebremst wird.

Der Fall ist eine Art Auslaufen. Alles schwingt tiefer, je mehr es sich der Peripherie des Weltenraumes nähert. Und je tiefer etwas schwingt, desto enger ist auf physischer Ebene der atomare Zusammenhalt. Es verdichtet sich. So entsteht aus dem Feinstofflichen das Grobstoffliche. Durch Schwingungssenkung wird Materie gebildet.

Umgekehrt bedeutet dies:

Das, was zum Innen zurückgezogen wird, beschleunigt sich stark.

Die Rückbewegung - der Aufstieg - ist ein Schneller-werden.

Und diese geht mit einer Zunahme des Raumes einher. Die einzelnen atomaren Teilchen kreisen oder bewegen sich mit erhöhter Geschwindigkeit und dadurch entsteht zwischen den einzelnen Atomen mehr Raum.


Fallen = Verlangsamung Aufsteigen = Beschleunigung


Alle Hollogramm-Formen befindet sich entweder gerade im Fall oder im Aufstieg. Nur an dem äussersten Punkt der Schöpfung kann für einem Moment annähernd Stillstand erfahren werden.


Je höher etwas schwingt, desto weniger sichtbar ist es für das Physische, weil es sich einfach so schnell bewegt. Man müsste es wieder entschleunigen, um es sichtbar zu machen. Doch noch sind die meisten Menschen beschränkt auf ihr langsam schwingendes Feld und ihre feststoffliche Sichtweise.

Der Zustand einer Materie oder eines Wesens oder irgendeiner Art von Form oder Erscheinung kann immer nur in dem Kontext des übereinstimmenden Schwingungsfeldes gemessen werden.

Die Menschen müssten feinstofflichere Hilfsmittel als die ihren verwenden, um feinstoffliche Phänomene wahrnehmen, messen oder auch nur annähernd verstehen zu können.



Was bedeutet nun der Aufstieg in eine Höhere Dimension? Was ist eine Dimension?


Der Begriff Dimension steht für verschiedene Arten von Raum-Zeit-Gebilden. Diese werden wie oben beschrieben von der Geschwindigkeit der vorherrschenden Schwingung bestimmt.


Energetisch hoch schwingend = schnell schwingend

Energetisch tief schwingend = langsam schwingend


Es gab in der Evolutionsgeschichte der Menschheit bereits vier Dimensionen, also verschieden schnell schwingende Erfahrungsräume. Und es fanden drei Wechsel in ein jeweils schneller schwingendes Feld = höhere Dimension statt. Die erste war die tiefste, vom Göttlichen Kern am weitesten entfernte, Dimension. Die zweite befand sich von ihrer Schwingung her schon ein Stück näher zu diesem usw..

Ein solcher Wechsel wird äquivalent zur generellen Annäherung an den Göttlichen Kern als Aufstieg bezeichnet.

Wir befinden uns bereits mitten im Aufstieg in die fünfte Dimension.


An welchen Merkmalen du dies ausmachen und wie du den Aufstieg möglichst bewusst erleben und für dich nutzen kannst, erfährst du in einem separaten Blogbeitrag.

Ausserdem empfehle ich dir mein erstes Violettpaper, welches von den verschieden Dimensionen handelt und dir eine komplexere Sichtweise für die Welt, die dich umgibt bzw. in der du lebst, vermittelt und die Welten, die mit dieser verbunden sind, mit denen du vielleicht schon Kontakt hattest oder von denen du schon gehört hast, die du aber näher zu begreifen versuchst.


Namaste.


Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page